GGU-STABILITY: Menüeintrag "Einstellung Graphik"
Mit diesem Menüeintrag können Sie einstellen, in welcher Form das System auf dem Bildschirm dargestellt wird, um eine optische Detailüberprüfung durchführen zu können. Die zugehörige Dialogbox ist nahezu selbsterklärend.

Über die Combobox "System farbig" aktivieren Sie die farbige Darstellung des Systems, d.h. die unter "Editor 1 / Legende Bodenkennwerte" definierten Bodenfarben werden in der Legende der Bodenkennwerte und in der Systemdarstellung benutzt. Sie können auch eine Schraffur für die verschiedenen Böden einstellen oder Farbe und Schraffur komplett ausblenden.
Über die beiden oberen Schalter können die Schneidkanten und Blattränder ausgeblendet werden (siehe auch Menüeintrag "Blatt / Blattformat").
Über die Knöpfe "Klüftung" und "Systemkoordinaten" rufen Sie jeweils eine Dialogbox auf, in der die Form der Darstellung in der Grafik eingestellt werden kann.
Mit dem Knopf "Erddübel/Geosynt./Zugglieder" können Sie eine Dialogbox aufrufen, in der Sie die Darstellungsform (Darstellungsbreite, -höhe, Beschriftung) dieser Böschungselemente beeinflussen können. Wenn Sie im Menüeintrag "Editor 1 / System einstellen" den Schalter "StS vorhanden" aktiviert haben, erscheint auf dem Knopf anstelle der Erddübel "StS" für Stabilisierungssäulen nach Neidhart/Gömmel. Anstelle von "Geosynt." steht bei Aktivierung der Verwendung von Stahlbändern hier dann "Stahlbänder".