GGU-STABILITY: Schritt 3: Systemdaten testen und sichern (Bsp. 2)
Nach Abschluss der Eingabe können Sie im Menütitel "Editor 1" den Menüeintrag "System testen" wählen und die Korrektheit Ihrer Systemeingabe vom Programm überprüfen lassen. Wenn Fehler festgestellt werden, erfolgt eine Fehlermeldung mit Hinweis auf den fehlerhaften Teil des Datensatzes. Das Programm bietet dann zu allen Fehleingaben eine Korrekturmöglichkeit an. Auf dem Bildschirm wird folgendes System dargestellt:

Sie können nun den erstellten Datensatz abspeichern, um ihn für eine spätere Sitzung wieder verfügbar zu haben. Wählen Sie dazu im Menütitel "Datei" den Menüeintrag "Speichern unter". Es erscheint die Dateiauswahlbox. Geben Sie den gewünschten Namen der Datei an. Wenn Sie dem Namen keine Endung geben (sinnvoll), dann wird automatisch die Endung ".boe" vergeben. Sie sollten grundsätzlich die voreingestellte Endung wählen, da beim Laden von Dateien immer der Filter ".boe" gewählt wird. Dadurch wird die Übersichtlichkeit der Dateiauswahlbox erheblich gesteigert.