GGU-3D-SSFLOW: Schritt 6: Netz in x-/y-Richtung verdichten und optimieren
Jetzt wird das Netz verdichtet. Wählen Sie dazu den Menüeintrag "Netz(x/y) / alle (verdichten)" und klicken Sie einmal auf den Knopf "3".

Speichern Sie Ihre Eingaben nun erst einmal über den Menüeintrag "Datei / speichern unter" ab (siehe Datei "Bsp. Step 02 Netz 1x verdichtet.f3d").
Im Bereich der Fehlstelle soll eine lokale Verdichtung vorgenommen werden. Wählen Sie den Menüeintrag "Netz(x/y) / Ausschnitt (verdichten)". Betätigen Sie den Knopf "3" und umfahren Sie einen Bereich um die Fehlstelle, so dass insgesamt sechs Rechtecke mit jeweils 2 Dreiecken erfasst werden (siehe nachfolgende Abbildung).

Die sechs Rechtecke setzen sich aus dem Rechteck der Fehlstelle und den fünf angrenzenden Rechtecken zusammen.
Wählen Sie nun den Menüeintrag "Netz(x/y) / optimieren" und dann den Knopf "Diagonalen". Das muss nicht unbedingt sein, erzeugt aber von der Tendenz her ein numerisch etwas günstigeres Netz. Das System müsste nun genauso aussehen wie das System in der mitgelieferten Datei
"Bsp. Step 03 Netz Ausschnitt verdichtet.f3d".