GGU-CONNECT - Aufschlussdaten kopieren mittels CSV-Zuordnung
Übersicht
Die Funktion "Aufschlussdaten kopieren mittels CSV-Zuordnung" ermöglicht es, Aufschlussdaten zwischen Projekten basierend auf einer CSV-Zuordnungsdatei zu kopieren. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Aufschlüsse mit externen IDs in andere Projekte übertragen werden sollen.
Voraussetzungen
Bevor Sie die Funktion verwenden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Projekte auswählen: Mindestens ein Projekt muss in der Projektliste ausgewählt sein
CSV-Zuordnungsdatei: Eine korrekt formatierte CSV-Datei muss vorhanden sein
Datenbankverbindung: Eine aktive Verbindung zur GGU-CONNECT Datenbank
CSV-Dateiformat
Die CSV-Zuordnungsdatei muss folgende Struktur haben:
Externe_ID,Projektname
AUF001,Projekt_Neubau_Musterstraße
AUF002,Projekt_Sanierung_Beispielweg
AUF003,Projekt_Umbau_Testplatz
Formatspezifikationen:
Trennzeichen: Komma (,)
Kopfzeile: Erste Zeile enthält Spaltennamen
Spalte 1:
Externe_ID
- Die externe ID des AufschlussesSpalte 2:
Projektname
- ein Teil des Namen des ZielprojektsZeichenkodierung: UTF-8 empfohlen
Dateiendung: .csv
Anwendung
Schritt-für-Schritt Anleitung:
Projekte auswählen
Wählen Sie in der Projektliste die Projekte aus, die als Quelle für die Aufschlussdaten dienen sollen
Mehrfachauswahl ist möglich (Strg + Klick oder Shift + Klick)
Funktion aufrufen
Navigieren Sie zu Bearbeiten → Aufschlussdaten kopieren mittels CSV-Zuordnung
Bestätigung
Ein Bestätigungsdialog erscheint mit der Anzahl der ausgewählten Projekte
Bestätigen Sie mit OK, um fortzufahren, oder Abbrechen, um die Aktion abzubrechen
CSV-Datei auswählen
Ein Dateiauswahldialog öffnet sich
Navigieren Sie zu Ihrer CSV-Zuordnungsdatei
Wählen Sie die gewünschte .csv-Datei aus
Klicken Sie auf Öffnen
Verarbeitung
Die Anwendung verarbeitet die CSV-Datei und führt die Zuordnung durch
Ein Fortschrittsdialog kann angezeigt werden
Bei erfolgreichem Abschluss erscheint eine Bestätigungsmeldung
Funktionsweise
Die Funktion arbeitet folgendermaßen:
Validierung: Überprüfung der ausgewählten Projekte und der CSV-Datei
Zuordnung: Matching der externen IDs aus der CSV-Datei mit den Aufschlüssen in den ausgewählten Projekten
Kopiervorgang: Kopieren der gefundenen Aufschlussdaten in die in der CSV-Datei angegebenen Zielprojekte
Rückmeldung: Anzeige des Ergebnisses der Operation
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1: Standortwechsel von Aufschlüssen
Sie haben Aufschlüsse in einem temporären Projekt und möchten diese basierend auf ihrer externen ID verschiedenen permanenten Projekten zuordnen:
Externe_ID,Projektname
TEMP_001,Bauvorhaben_A_2024
TEMP_002,Bauvorhaben_B_2024
TEMP_003,Bauvorhaben_A_2024
Beispiel 2: Projektumstrukturierung
Nach einer Projektumstrukturierung müssen Aufschlüsse neuen Projektstrukturen zugeordnet werden:
Externe_ID,Projektname
ALT_AUF_100,Neues_Teilprojekt_Nord
ALT_AUF_101,Neues_Teilprojekt_Süd
ALT_AUF_102,Neues_Teilprojekt_Ost
Sicherheitshinweise
Backup: Erstellen Sie vor größeren Datenoperationen ein Backup der Datenbank
Test: Testen Sie die Funktion zunächst mit einer kleinen Anzahl von Aufschlüssen
Validierung: Überprüfen Sie nach dem Kopiervorgang die Ergebnisse in den Zielprojekten
Leistung und Grenzen
Verarbeitungsgeschwindigkeit: Die Geschwindigkeit hängt von der Anzahl der zu verarbeitenden Aufschlüsse ab
Dateigrößenbeschränkung: Sehr große CSV-Dateien (>10.000 Zeilen) können längere Verarbeitungszeiten zur Folge haben
Netzwerkabhängigkeit: Bei Netzwerkdatenbanken kann die Übertragungsgeschwindigkeit die Performance beeinflussen
Weitere Informationen und Support finden Sie in der vollständigen GGU-CONNECT Dokumentation oder wenden Sie sich an den technischen Support.