Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

GGU-CONNECT - Dialog "Projekt"

Toolbar

Folgende Aktionen sind verfügbar:

Projekt speichern

Projekt löschen

Projekt in GGU-KORFIN öffnen

Projekt für GGU-KORFIN speichern / aktualisieren

Modellierung (Baugrundschichtenmodell, Homogenbereiche) des Projekts löschen

Aufschlusszuordnungen im Projekt zu Baugrundschichtenmodell und Homogenbereichen löschen

Stammdaten

grafik-20240109-092914.png

Modellierung

(Info) Diese Informationen sind insbesondere für die Darstellung in GGU-KORFIN relevant.

Wenn für den Projektursprung nichts ausgewählt wird, wählt GGU-KORFIN automatisch ein Projektkoordinatensystem, verwendet die Koordinaten des ersten Aufschlusses im Projekt als Projektursprung.

Wenn keine DGM-Datei zur Verfügung steht, wird beim Öffnen in GGU-KORFIN automatisch ein simples DGM generiert, falls als DGM-Strategie eine der folgenden gewählt wurde:

  • aus Aufschlüssen

  • aus Schnitten

Versionierung

Diese Funktionalität steht ab GGU-CONNECT Version 1.7.0 zur Verfügung

in GGU-CONNECT können unabhängig davon, ob die Daten in einer SQL-Datenbank oder in einer Microsoft Access Datenbank Datei gespeichert werden, lokal - also auf der Festplatte und nicht in der Datenbank(datei) selbst - Zwischenstände für die verwalteten Projekte erzeugt und wieder hergestellt werden.

Unter Einstellungen > Voreinstellungen > Allgemein lässt sich die Anzahl der der Versionen einstellen, die maximal pro Projekt gespeichert werden sollen.

Unter dem Reiter Versionierung im Projektdialog sieht man eine Liste aller bisher gespeicherten Versionen des Projekts chronologisch rückwärts.

grafik-20240318-101044.png

Es stehen dort folgende Aktionen zur Verfügung:

Aktion

Beschreibung

Jetzt Projektversion erstellen

es wird eine Version des Projekts mit Datenstand von jetzt erzeugt.

Aktuellen Projektstand archivieren und ausgewählte Projektversion wieder herstellen

der aktuelle Stand des Projekts wird archiviert (d.h. in der Datenbank gelöscht und als Version lokal auf der Festplatte gespeichert - ist also wieder herstellbar) und die ausgewählte Version des Projekts kann nach Wunsch ganz oder teilweise über den Import-Dialog wieder hergestellt werden.

Ausgewählte Projektversion wieder herstellen

Die ausgewählte Version des Projekts kann nach Wunsch ganz oder teilweise über den Import-Dialog wieder hergestellt werden.

Ausgewählte Projektversion exportieren als GGUML-Datei

Die ausgewählte Version des Projekts kann als GGUML-Datei an einem beliebigen Ort gespeichert werden und somit zu beliebigen Zeitpunkten später wieder importiert oder in andere CONNECT-Datenbanken transferiert werden.

Ausgewählte Projektversion löschen

Die aktuelle Projektversion wird auf der Festplatte gelöscht.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.