GGU-CONNECT - Inhalte in GGU-GEO-GRAPH öffnen
In GGU-CONNECT
Klick auf das GGU-GEO-GRAPH-Symbol oder den entsprechenden Menüpunkt im Hauptmenü unter “Exportieren“.

In GGU-GEO-GRAPH
Es öffnet sich das Programm GGU-GEO-GRAPH mit den nach UTM 32 (EPSG:25832) transformierten und eingekürzten Koordinaten der Aufschlüsse.

Per Klick auf den Menüpunkt “Netz automatisch generieren” wird ein Netz als Grundlage für die Isolinien erzeugt.

Per Klick auf den Menüpunkt “Isolinien farbig” kann zunächst ausgewählt werden, welche Eigenschaft der Aufschlüsse für die Darstellung der Isolinien verwendet werden soll.
Folgende werden angeboten:
Aufschlusshöhen
Vorkommende Grundwasserstände nach Art
Vorkommende Messwerte an den Proben

Danach kann per Optionsdialog bestimmt werden, wie die Isolinien dargestellt werden sollen. Das Ergebnis kann dann z.B. wie folgt aussehen.

Umgang mit mehreren Werten einer Eigenschaft je Aufschluss
Wenn mehrere Grundwasserstände einer Art oder mehrere Messwerte einer Art in einem Aufschluss vorkommen wird jeweils der erste gefundene genommen. Bei Grundwasserständen der oberste, bei Messwerten zufällig.