GGU-STABILITY: Systemdaten eingeben - Bodenkennwerte (Bsp. 2)
Als nächstes müssen die Bodenkennwerte des Systems eingegeben werden. Klicken Sie dazu auf den Knopf "Bodenkennwerte" in der zentralen Dialogbox. Sie erhalten die folgende Dialogbox:

Für jeden Boden ist die Angabe von Reibungswinkel, Kohäsion, Wichte und Porenwasserdruckbeiwert erforderlich.
In gesättigten Bereichen geben Sie die Wichte des gesättigten Bodens ein. In nicht gesättigten Bereichen wird die Wichte des feuchten Bodens eingegeben.
Als Wichte darf unter keinen Umständen die Wichte des Bodens unter Auftrieb eingegeben werden, da das Programm vertikale Wasserdrücke über Porenwasserdrücke berücksichtigt und damit den genauesten Ansatz enthält.
Das Beispielsystem besitzt 3 unterschiedliche Böden. Um die Anzahl der Böden zu verändern, wählen Sie den Knopf "1 Böden ändern". Geben Sie eine 3 als neue Anzahl vor und bestätigen Sie mit "OK". Geben Sie nun die Bodenkennwerte für das Beispiel 2 gemäß der folgenden Dialogbox ein:
